The easiest way to anime-hell, Part IV: Haikyuu!!

ハイキュー!!
Titel: Haikyuu!! [Original: Haikyū!!]
3 Staffeln mit insgesamt 60, sowohl auf Japanisch mit
Untertiteln, als auch auf Englisch und seit letztem Jahr auf Deutsch!
Unter diesem Link könnt ihr euch sogar die 1. Folge auf Deutsch ansehen. :]
Der Mittelschüler Hinata ist begeistert vom Volleyballspielen. Obwohl er für den Sport eigentlich etwas zu klein geraten ist, legt er sich mächtig ins Zeug, den Volleyballclub an seiner Schule wieder aufleben zu lassen. Voller Euphorie treten die Jungs bei ihrem ersten Turnier an und werden von Kageyama und seinem Team gnadenlos vernichtet. Doch Hinata will nicht aufgeben und schwört, ihn eines Tages zu besiegen. Leider macht ihm der Wechsel auf die Oberschule aber einen Strich durch die Rechnung […]
Quelle: peppermint anime.
Der Volleyball-Anime Haikyuu!! war – zusammen mit Seraph of the End und Attack on Titan – eine meiner ersten intensiven Anime-Liebeleien und bleibt bis heute noch eine meiner klassischen Sofort-Empfehlung, wenn mich jemand fragt, welchen Anime er als nächstes schauen sollte. Kein Wunder also, dass ich schon seit einer ganzen Weile den größten Teil dieses Blogposts in meinen Handynotizen gespeichert hatte. Umso tragischer ist es, dass ihr ihn erst heute zu lesen bekommt.. Aber wie es so schön heißt „Was lange währt wird endlich gut“: Hier sind 8 Gründe, warum Haikyuu!! euer nächster Anime werden sollte.
01 – Omg. Sport: Lassen wir gleich zu Anfang mal die Hosen runter.. Mit Sport konnte man mich noch nie begeistern. Ich betreibe ihn nicht, ich gucke ihn nicht, ich interessiere mich nicht für ihn. Noch nicht mal Free! mit seinen Anime-Bauchmuskel-Göttern konnte mich da umstimmen und hat mich letztendlich doch relativ kaltgelassen [don’t get me wrong, I love me some abs from time to time, aber begeistert war ich trotzdem leider nicht]. Dementsprechend niedrig waren also meine Erfolgserwartungen bei Haikyuu!!, als ich die erste Folge angeschmissen habe.. ABER DAMN, WAR ICH HOOKED! Und das sofort? Ich hab mir auf einen Schlag die ganze Staffel reingezogen, ohne Witz. 25 Folgen. Und währenddessen hatte ich sogar richtig Bock, selbst mal wieder eine Runde Volleyball zu spielen, obwohl meine Schulzeit oft genug bewiesen hat, dass mein Talent für diesen Sport ganz locker auf einen Stecknadelkopf passt. [Zum Glück ging es nicht nur mir so. Laura – sorry for exposing you like this, hon – zum Beispiel hat sich, kurz nachdem sie mit Haikyuu!! angefangen hat, für einen Volleyball-Kurs an der Uni eingeschrieben und den auch sehr erfolgreich durchgezogen. <3] Was mich außerdem sehr positiv überrascht hat, ist, dass man auch tatsächlich etwas über das Spiel lernt. Oft wird nämlich in kurzen und goldigen Szenen erklärt, wie sich ein bestimmter Move zusammensetzt oder wie das Wechseln funktioniert. Das ist eine schöne Abwechslung zu vielen anderen Sport-Animes, die bestimmtes Wissen oft einfach voraussetzen [oder denen das egal ist].
02 – ALL THE OPENINGS: [Ja, das ist ein wichtiges Argument für alle meine Empfehlungen und niemand kann mir das ausreden!] Haikyuu!! hat inzwischen fünf Openings [und die selbe Anzahl an Endings], die alle sehr unterschiedlich sind. Doch eins haben sie alle gemeinsam: They get you FUCKING HYPED to see these guys play some Volleyball! Ernsthaft, ich liebe jedes einzelne dieser Lieder und die Zusammenstellung der Clips passt einfach perfekt dazu. Schaut es euch einfach an und seid begeistert! Wer übrigens daran interessiert ist, wie genial besonders das erste Opening ist, dem empfehle ich dieses Video von Mother’s Basement, der das einfach am Besten erklären kann. Aber Vorsicht: Kleine Spoiler!